Publizistische Grundsätze der Deutsch-Türk Media UG
1. Rechtskonformität
Die Deutsch-Türk Media ist ein deutsches Medienunternehmen. Unsere Veröffentlichungen orientieren sich am Grundgesetz und am Pressekodex.
2. Meinungsfreiheit
Die Deutsch-Türk Media verpflichtet sich dem im Grundgesetz verankerten Prinzip der Meinungsfreiheit. Wir fördern ein freies Diskussionsumfeld und geben unterschiedlichen Positionen im demokratischen Rahmen Raum.
3. Unabhängigkeit
Die Deutsch-Türk Media ist keiner Stiftung, Institution, religiösen Gemeinschaft, Organisation oder politischen Partei verpflichtet oder nahestehend. Unsere redaktionelle Unabhängigkeit zu wahren, ist ein zentrales Prinzip.
4. Neutralität und Ausgewogenheit
Wir berichten neutral, fair und ausgewogen. Unterschiedliche Sichtweisen werden berücksichtigt, einseitige Darstellungen vermeiden wir.
5. Richtigkeit und Verlässlichkeit
Jede Veröffentlichung wird auf ihre Richtigkeit überprüft. Falsche Informationen vermeiden wir und veröffentlichen bei Bedarf Korrekturen.
6. Achtung der Menschenrechte
Unsere Berichterstattung respektiert die Menschenwürde sowie die Grund- und Freiheitsrechte. Inhalte mit rassistischen, diskriminierenden oder hetzerischen Aussagen lehnen wir strikt ab.
7. Gesellschaftliche Verantwortung
Wir verstehen es als unsere Aufgabe, die Probleme der in Deutschland lebenden türkischen Gemeinschaft sichtbar zu machen, öffentliche Diskussionen anzuregen und zur Integration beizutragen.
8. Europäische Perspektive
Die Deutsch-Türk Media versteht sich als Stimme der Türken in Deutschland und unterstützt den Beitrittsprozess der Türkei zur Europäischen Union.
9. Transparenz
Wir legen Wert auf Transparenz bei unseren Quellen. Versteckte Interessenkonflikte oder geheime Abhängigkeiten lehnen wir ab.
10. Kulturelle Brücke
Mit unserer Berichterstattung über aktuelle Themen in Deutschland und der Türkei möchten wir eine Brücke zwischen beiden Gesellschaften schlagen und das gegenseitige Verständnis fördern.

